Retreat: Being at Home: Zen & Natur
Ein naturorientiertes Wochenend-Retreat mit Anne Voigt und Gisela Wiehe in Obersdorf
20. – 22. Oktober 2023 (Freitag bis Sonntag) in Obersdorf (nahe Berlin)
An diesem Wochenende werden wir durch Zen-Praxis vertrauter mit der Natur unseres Geistes und vertiefen gleichzeitig unsere Beziehung zur Natur in der nicht-menschlichen Welt. Indem wir uns darin üben, im gegenwärtigen Moment zu sein, harmonisieren wir uns mit uns selbst, mit anderen und mit unserer Umgebung.
Neben stillen Sitz- und Gehmeditationen erkunden wir durch erfahrungsbasierte Praktiken in der Natur, geführte Meditationen und Rituale, was es bedeutet, eine tiefe Präsenz und Verbindung mit der Natur zu erfahren. Während wir die Tage vor allem in Stille verbringen, wird es auch Raum für Austausch geben. Es bleibt zudem Zeit zum Entspannen und für Spaziergänge im wunderschönen Naturpark Märkische Schweiz.
Die Idee ist nicht, in Stille zu sitzen, während die Welt brennt. Vielmehr möchten wir uns an diesem Wochenende auf die Tatsache einlassen, dass, wenn die Erde brennt, wir es auch tun. Vielleicht kann diese Erfahrung unser Herz erwecken und uns zum Handeln inspirieren.
Alle sind herzlich willkommen. Es ist keine Meditationserfahrung erforderlich.
Anreise
Freitag, 20. Oktober, 16 – 18 Uhr
Abendessen: 18 Uhr
Retreat-Beginn: 19 Uhr
Abreise
Sonntag, 22. Oktober, ca. 14 Uhr
Über Anne Voigt
Anne Voigt ist Zen- und Vipassana-Übende. Neben ihrer Praxis im Akazienzendo Berlin hat sie jeweils für längere Zeit am San Francisco Zen Center und Insight Retreat Center geübt. Seit 2022 ist sie Teil des Buddhist Eco-Chaplaincy-Trainings am Sati Center for Buddhist Studies. Anne ist Journalistin, Yogalehrerin und absolviert momentan ein Masterstudium in Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Über Gisela Wiehe
Gisela Wiehe ist Zen-Übende seit Mitte der 1980er-Jahre, zunächst in der Soto-Zen-Linie von Taisen Deshimaru. 2013 kam sie zum Akazienzendo Berlin, wo sie unter anderem als Shuso und erste Vorsitzende des Vereins verschiedene Praxispositionen innehatte und 2019 von Bernd Bender als Priesterin ordiniert wurde. Sie ist Leiterin von Akazienzendo Obersdorf und engagiert sich innerhalb des Vereins gemeinsam mit anderen für die Sichtbarkeit und Unterstützung von Frauen in der Zen-Tradition.